Rückenschmerzen durch den Geldbeutel? Schwachsinn!
Oder?
Als Auslöser für Rückenschmerzen gibt es unzählige Ursachen.
Nicht nur falsches Schuhwerk oder zu langes Sitzen kann für Schmerzen im Rücken verantwortlich sein, sondern auch der Geldbeutel.
Rückenschmerzen durch den Geldbeutel - Ursachenforschung
Was sich zunächst für viele etwas komisch anhört, klingt bei näherer Betrachtung aber sehr plausibel.
Gerade von Männern wird der Geldbeutel (Geldbörse, Portemonnaie) vielfach in der Gesäßtasche der Hose getragen.
Neben Geldscheinen befindet sich darin vor allem Kleingeld und Plastikkarten. Eine Dicke von 2 bis 5 cm ist keine Seltenheit.

Dadurch entsteht beim Sitzen ein Druck auf die Gesäßmuskulatur und das umliegende Gewebe.
Da man in der Regel nur einen Geldbeutel mit sich trägt, verteilt sich dieser Druck auch noch ungleichmäßig was einen einseitigen Beckenhochstand verursachen kann und damit verbundene muskuläre Verspannungen.
Wie unnatürlich das Ganze ist, kann ein Test verdeutlichen.
Dazu steckt man den Geldbeutel einfach in die andere Hosentasche und nimmt Platz.
Natürlich ist in diesem Gebiet nicht nur Muskulatur betroffen, sondern z.B. auch der Ischiasnerv.
Auf Dauer kann dies zu Nervenschädigungen und weiteren Problemen im gesamten Bewegungsapparat führen.
Folgende Bilder sollen das ganze Problem, das ein Geldbeutel in der Gesäßtasche verursachen kann, nochmals verdeutlichen:

Linkes Bild: ohne Geldbeutel, Rechtes Bild: mit Geldbeutel
Es verschiebt sich nicht nur das Becken, sondern natürlich die ganze Wirbelsäule, die den „Statikfehler“ ausgleichen muss.
Die auftretenden Schmerzen und Fehlstellungen können naturheilkundlich behandelt werden, allerdings wird das, solange nicht von Erfolg gekrönt sein bis die Ursache beseitigt wird.
Zumindest beim Sitzen sollte der Geldbeutel deswegen immer aus der Hosentasche genommen werden.
Eine interessante Alternative zum Geldbeutel wird übrigens im Starterstore vorgestellt: Das Slim Wallet (Link existiert nicht mehr). Oder fast identisch das Spacewallet. Ein Testbericht findet sich hier: http://www.mobiflip.de/i-clip-kartenetui-ausprobiert/
Wenn Du diesen Artikel interessant fandest und/oder noch Fragen dazu hast, darfst Du das gerne in den Kommentaren machen.
[…] schaue immer wieder in ungläubige Gesichter wenn ich behaupte das der Geldbeutel Rückenschmerzen verursachen kann. Natürlich ist das Problem eher bei Männern zu finden da Frauen ihre Handtasche für den […]
[…] Ursachen von Verspannungen sind sehr vielfältig. Falsche Ernährung, Bewegungsmangel, Schonhaltungen, einseitige Arbeit, Stress sind nur einige […]
[…] können die verschiedensten Ursachen haben. Nicht nur der Geldbeutel in der Gesäßtasche kann dafür verantwortlich sein, sondern auch die übermäßige Nutzung des […]
[…] Ursachen für Rückenschmerzen sind vielfältig. Neben den hier schon behandelten Themen wie dem Geldbeutel, High Heels und Flip Flops oder dem Smartphone gibt es noch viele weitere […]
Schon erstaunlich zu sehen, welche Auswirkungen eine Geldbörse tatsächlich auf den Rücken haben kann. Das sollte sich jeder einmal vor Augen halten.
[…] verantwortlich sein können. Gerade Männer tragen den Geldbeutel ja gern in der Gesäßtasche. Hier könnt ihr einen interessanten Bericht zu diesem Thema […]
Ich hatte auch schon derartige Probleme. Ob es tatsächlich am Geldbeutel lag, kann ich nicht sagen.
Seither bevorzuge ich persönlich Mini-Geldbeutel. Sie können in die vordere Tasche gesteckt werden.
Danke für die Mühe, die Sie gemacht haben, um das alles zusammenzutragen. Leide leider auch unter Rückenschmerzen wegen meinem Job.
MfG Nevresim
Das sind solche Kleinigkeiten die große Auswirkungen haben können, wäre nie darauf gekommen das ich wegen meinem Geldbeutel Rückenprobleme bekommen könnte.
Lg Kai
Hallo Kai,
ja oft sind es wirklich nur die Kleinigkeiten die einen wirklich voran bringen.