Die Naturheilkunde bietet viele Möglichkeiten. Oft hört man von Entgiftung oder Entschlackung. Was damit gemeint ist und wie das ganze funktioniert möchte ich Ihnen gerne in diesem Artikel erklären.
Entgiftung/Entschlackung
Der Körper ist selber dazu in der Lage Gifte, die hinzugeführt wurden, wieder auszuscheiden.
Verantwortlich dafür sind folgende Organe: Leber, Niere, Darm, Lunge, Haut, Lymphe und Blut. Nehmen wir als Beispiel den Alkohol ran der in der Leber wieder abgebaut wird.
Der Begriff Entschlackung ist im schulmedizinischen Bereich umstritten und wird sehr oft ins lächerliche gezogen. Es wird steif und fest behauptet der Körper scheidet Abbauprodukte und Gifte selbständig wieder aus.
Das stimmt natürlich solange der Körper gesund ist und einwandfrei funktioniert. Warum gibt es aber so viele Arterienverkalkungen oder auch hartnäckige Ablagerungen im Darm? Ist der Teer der sich in der Lunge ablagert keine Schlacke?
Schlacke ist sicherlich nicht der korrekteste Ausdruck dafür, hat sich aber in den letzten Jahren, für die Ablagerungen die im Körper entstehen, eingebürgert und bewährt.
Wie Sie es vermeiden vergiftet zu werden
Bevor das Kind in den Brunnen fällt sollte der Deckel drauf gemacht werden. Es ist also immer am sinnvollsten Dinge zu vermeiden, die dem Körper schaden. Dazu sollte man wissen welche Substanzen den Körper vergiften.
Bei vielen Substanzen bräuchte man eine unmenschliche Menge um sich zu vergiften. Bei anderen wiederum reicht eine ganz kleine Menge. Oft ist das regelmäßige zuführen für eine „Vergiftung“ bzw. Anreicherung im Körper verantwortlich.
Nachfolgend ein paar alltägliche „giftige“ Substanzen die dem Körper schaden:
- Alkohol
- Nikotin
- Zusatzstoffe in Lebensmitteln (Glutamat, Phosphat, E-Nummern usw.)
- Zucker
- Pflanzenschutzmittel (Roundup und Co.)
- Schwermetalle
- Amalgam
- Medikamente
- Aluminium in Deos
Diese Liste ist nur ein kleiner Ausschnitt mit Substanzen mit denen wir täglich in Berührung kommen. Der eine mehr, der andere weniger.
Bei einer sinnvollen Entgiftungstherapie wird also zunächst darauf Wert gelegt, den Körper nicht weiter mit Stoffen zu konfrontieren die ihn belasten.
Welche Symptome macht eine Vergiftung im Körper?
Gleich eines vorweg, ich spreche hier von der chronischen (langsamen) Vergiftung und nicht von der akuten beispielsweise durch giftige Pilze ausgelöst.
Anzeichen einer chronischen Vergiftung des Körpers können sein:
- Muskelverhärtungen
- Muskelschmerzen
- Schlafstörungen
- Sodbrennen
- erhöhte Infektanfälligkeit
- verminderte Leistungsfähigkeit
- Knochen- und Gelenkschmerzen
- Hautkrankheiten
- usw.
Auch hier könnte die Liste wieder sehr stark erweitert werden und ist bei weitem nicht vollständig.
Welche Organe kann ich bei der Entgiftung unterstützen?
Sie können alle an der Entgiftung beteiligten Organe und Systeme des Körpers naturheilkundlich unterstützen. Der wichtigste Grundsatz jedoch bleibt: Vermeiden Sie die Ursachen. Führen Sie Ihrem Körper also so wenig wie möglich Gifte zu.
Zu jedem Organ (System) gibt es naturheilkundliche Mittel oder physikalische Maßnahmen die jeder selbst machen kann.
Leber
Die Leber leistet im Körper die meiste Entgiftungsarbeit. Also sollte ihr auch eine gewisse Beachtung geschenkt werden. Das vermeiden schädigender Ursachen hab ich schon mehrfach erwähnt. Die Naturheilkunde bietet jede Menge Maßnahmen die die Leber bei Ihrer Arbeit unterstützen.
Leberwickel
Ein Leberwickel ist einfach durchzuführen und sollte idealerweise in der Mittagszeit von 12:00 – 14:00 Uhr angewendet werden. Abends wirkt dieser schlaffördernd.
Für den Leberwickel wird folgendes benötigt: ein kleines Handtuch, ein großes Handtuch und eine Wärmflasche.
Durchführung:
- Die Wärmflasche wird mit heißem Wasser gefüllt.
- das kleine Handtuch wird mit heißem Wasser getränkt
- Handtuch gut auswringen und doppelt gefaltet auf die Leberregion legen
- Wärmflasche auf das Handtuch legen
- mit großem Handtuch alles schön abdecken
- ca. 30min. gut zugedeckt hinlegen
Entgiftung mit Heilpflanzen
Für die Leberentgiftung hat sich vor allem Löwenzahn, Mariendistel und Artischocke bewährt. In den Apotheken und Reformhäusern gibt es dazu diverse Teezubereitungen und Frischsäfte. Um eine gute Wirkung zu erreichen werden z.B. täglich 2 Tassen Löwenzahntee über einen Zeitraum von 4 – 6 Wochen getrunken.
Niere
Neben der Leber leisten auch die Nieren jede Menge Arbeit im Körper. Pro Tag werden ungefähr 180l Primärharn gebildet der wiederum filtriert wird. Etwa ein Prozent davon wird dann wieder ausgeschieden.
Die Niere braucht um zu funktionieren Flüssigkeit. Diese können Sie prima in Form von reinem Wasser und Tees dem Körper zuführen.
Die Meinungen gehen dabei weit auseinander wie viel am Tag zugeführt werden sollte. Ein guter Richtwert sind 2 – 3 Liter.
Auch hier bieten sich wieder Tees an die unterstützend auf die Nierenfunktion wirken. Hier werden bevorzugt die Löwenzahnblätter genommen während für die Leber eher die Löwenzahnwurzeln hilfreich sind.
Eine Kombination aus beiden hat eine positive Wirkung auf beide Organe.
Löwenzahn wirkt harntreibend ohne dem Körper Mineralstoffe zu entziehen wie es z.B. bei „Wassertabletten“ der Fall ist.
Darm
Der Darm lässt sich durch ganz einfache Maßnahmen bei seiner Arbeit unterstützen. Er benötigt Ballaststoffe, genügend Flüssigkeit und ganz wichtig: Bewegung.
Die Kleidung hat auch oft eine Auswirkung auf die Darmtätigkeit. Jeder der schon mal nach einem üppigen Essen den Gürtel etwas weiter machen musste wird die Entspannung kennen die sich dadurch einstellt. Ein eingequetscher Darm kann nicht gut arbeiten.
Viele der angebotenen Behandlungsmethoden für den Darm sind sprichwörtlich für den A…..! Die Ursache wird nämlich nicht beseitigt. Wer sich genügend bewegt, genügend trinkt und ausgewogen ernährt wird selten Probleme bekommen.
Lunge
Ja, auch die Lunge unterstützt unseren Körper bei der Entgiftung. Es wird schädliches Kohlendioxid abgeatmet. Zur Unterstützung der Lungenfunktion ist regelmäßiger Ausdauersport empfehlenswert oder einfache Atemübungen.
Ich wiederhole mich zwar, aber gerade bei der Lunge ist es wichtig schädigende Faktoren wie z.B. Rauchen oder giftige Dämpfe zu vermeiden.
Haut
Unsere Haut galt bislang als größtes Organ des Körpers. Durch neuere Forschungen wird der Titel den Faszien zugeschrieben. Trotzdem hat unsere Haut eine wichtige Funktion. Durch das Schwitzen ist die Haut in der Lage giftige Stoffe aus dem Körper zu transportieren.
Es ist deshalb unsinnig die Schweißproduktion im Körper künstlich zu unterdrücken.
Nun gibt es natürlich unterschiedliche Situationen bei denen der Körper ins Schwitzen kommt. Wer meint es ist gut wenn man beim Essen ins Schwitzen kommt, der befindet sich auf dem Holzweg.
Es sollte schon bei körperlicher Betätigung wie z.B. Sport, Gartenarbeit oder Sauna sein. Regelmäßige Bewegung hat also wieder einmal eine positive Wirkung auf die Funktionen des Körpers was sich auch beim nächsten „Entgiftungssystem“ zeigt.
Lymphe und Blut
Die Lmyphe und natürlich auch das Blut haben die Aufgabe des Transports der giftigen und nicht benötigten Stoffe im Körper. Es liegt also nahe das in irgendeiner Form zu unterstützen.
Wer seinen Körper regelmäßig bewegt und genügend trinkt hat hier schon mal sehr gute Karten. Gerade für das Blut gibt es eine sehr bekannte Heilpflanze zur Unterstützung: die Brennessel.
Die Lymphe des ganzen Körpers lässt sich prima über die Reflexzonen der Füße ansprechen.
Brennesseltee Kur
Eine Brennesseltee Kur sollte 4 – 6 Wochen ohne Unterbrechung durchgeführt werden. Dazu trinkt man täglich 2 – 3 Tassen Brennesseltee. Ein anderer Tee der blutreinigend und blutbildend wirkt ist folgender:
- 30g Brennessel
- 20g Pfefferminze
- 20g Wacholderbeeren
- 10g Schafgarbe
- 10g Tausendgüldenkraut
- 10g Wermut
Zubereitung: 2 – 3 Teelöffel heiß aufgebrüht und 15min. ziehen lassen. Davon dann täglich dreimal 1 Tasse trinken.
Die Teemischung kann man sich in jeder Apotheke zusammen stellen lassen.
Bringen Entgiftungspflaster etwas?
Häufig werde ich gefragt ob die angebotenen Pflaster zur Entgiftung etwas bringen. Diese werden über Nacht auf die Fußsohlen geklebt und sollen den Körper im Schlaf entgiften.
Als Wirknachweis wird genannt dass sich das Pflaster über Nacht verfärbt. Das ist allerdings kein Nachweis, sondern nur ein Hinweis darauf das eine chemische Reaktion statt gefunden hat.
Lassen Sie mal einen angebissenen Apfel etwas stehen. Dieser verfärbt sich auch. Giftstoffe hat er aber der Umwelt nicht entzogen dabei. Es treten ganz normale Oxidationsprozesse auf in Verbindung mit Sauerstoff.
Ein Pflaster kostet ungefähr 2 Euro und die ganze Entgiftung sollte laut den Herstellern 60 Tage durchgeführt werden. Es kann sich jeder ausrechnen was da für einen Betrag zusammen kommt.
Eine Entgiftung über die Füße ist nicht möglich. Es können lediglich die Entgiftungsorgane des Körpers über die Reflexzonen der Füße angesprochen werden.
Das macht sich auch oft nach einer solchen Behandlung im dunkleren Urin oder vermehrter Darmtätigkeit bemerkbar.
Eine Entgiftung des Körpers über ein Pflaster wäre schön und einfach. Funktionieren tut es aber nicht. Das Geld für die Pflaster können Sie wirklich sinnvoller in Ihre Gesundheit investieren.
Fazit
Wer seinem Körper keine Gifte zuführt, sich ausgewogen ernährt, genügend trinkt und sich regelmäßig bewegt sollte keinerlei Probleme mit „Giften“ und „Schlacken“ bekommen.
Es ist nicht schwer den Körper bei der Entgiftung zu unterstützen. Man muss es nur tun!
Ich unterstütze Sie gerne in meiner Praxis beim entgiften. Sprechen Sie mich darauf an!
Sollten Sie noch Fragen zum Artikel haben können Sie diese gerne in den Kommentaren hinterlassen. Für alle Newsletterabonnenten befindet sich im Downloadbereich ein PDF zur Entgiftung mit Sonnenblumenöl.
Herzliche Grüße
Neueste Artikel von Jochen Pippir (alle ansehen)
- Ist das eine Therapieblockade oder kann der Therapeut nichts? - 19. September 2019
- 504 Wörter, die aus Ihnen einen gesünderen Menschen machen - 23. Januar 2018
- 6 vermeidbare Ursachen für Rückenschmerzen - 3. Juli 2017
Elisabeth Thiemeyer meint
Hallo,
auf FB gibt es eine Seite von Stylelux mit den Fußpflastern.
Nachdem ich mich kritisch geäußert habe und den Link Ihrer Seite gesendet habe, wurde der Beitrag gelöscht und ich gesperrt.
Möchte das nur einfach mal bekannt machen, da es mich in der Unseriösität der Seite bestätigt.
LG E.T.
Jochen Pippir meint
Das tritt leider häufig auf. Wer ein gutes Produkt anbietet kommt auch mit Kritik klar.
Andreas Schebesta meint
Guten Tag, in letzter Zeit habe ich mehrfach gelesen, das Zwiebeln in den Socken über Nacht an den Fußsohlen entgiften sollen. Können Sie dazu etwas sagen? Vielen Dank
Jochen Pippir meint
Zwiebeln in den Socken werden allgemein bei Erkältungskrankheiten eingesetzt. Die Entgiftung des Körpers kann z.B. über die Fußreflexzonen angeregt werden. Eine Zwiebel oder gar Entgiftungspflaster bewirken dies aber nicht.
Susi meint
Hatte von Anfang an gedacht, dass das mit dem Pflastern Unsinn ist. Jetzt habe ich den entsprechenden nachweis hierzu 🙂
red meint
gute Seite, den Heilpraktiker/n/Innen gehört die Zukunft, in dieser Hoffung ist es mir ein Anliegen daß sich die Pharmaspinnerei recht bald verabschiedet!
Andre meint
Da wir in der heutigen Zeit ständig giftigen Schwermetallen ausgesetzt sind, ist es wirklich wichtig diese auch immer wieder auszuleiten.
Danke für den Beitrag!
Sandra meint
Meiner Tochter wurde vor kurzem Fibromyalgie diagnostiziert. Was halten sie von guaifenesin? Gibt es auch andere Alternativen die das Phosphat ausleiten?
Jochen Pippir meint
Zu Guaifenesin kann ich leider nichts sagen weil ich damit noch nicht gearbeitet habe.
iris47 meint
Hallo!
Ich bin unzufrieden mit meinem Hautbild. Seit etwa 5Wochen mache ich gar nichts mehr mit meiner Gesichtshaut. Ich trage kein Makeup, ich wasche mein Gesicht nicht mit irgendwelchen Waschgels , weil man hat mir gesagt, dass die ganzen Produkte nicht gut für die Haut sind.
Leider hat sich noch nicht allzu viel verbessert. Ich habe mir mal überlegt eine Detox Kur zu machen, also meinen eigenen Körper zu entgiften. Habe mir so Pflaster gekauft, klar war es am anderen morgen schwarz aber viel gebracht hat es nicht wirklich was. Jetzt wurde mir eine Kur mit Detobrite empfohlen.
Hat Jemand Erfahrungen damit? Verbessert sowas das Hautbild?
Liebe Grüße und Dank im Voraus!
Jochen Pippir meint
Hallo,
leider kann ich hier im Blog keine Empfehlungen zu speziellen Problemen geben. Da ist es sinnvoller einen Heilpraktiker aufzusuchen und die Ursache für das Problem zu finden. Alles andere wird nicht von Erfolg gekrönt sein.
Kunecke meint
Vielen Dank für den Artikel. Hatte mir das
Pflaster zur Entgiftung bestellt aber dann Ihren Artikel gelesen. Wenn ich jetzt darüber nachdenke kann ich Ihre Komentare nachvollziehen. Ich habe die Bestellung storniert. Wäre ja nur rausgeschmissenes Geld. Vielen Dank nochmal
Mit freundlichen Grüßen Kunecke D