November 7

45. Apfelessig: Altes Hausmittel wiederentdeckt

  • 1 Kommentare
  • Minuten Lesezeit

Neben vielen Gewürzen steht in der Küche auch oft Apfelessig. Dieser hat in der Naturheilkunde eine lange Tradition.

Hippokrates hat Apfelessig empfohlen und auch Hildegard von Bingen. Es wird also Zeit, einen genaueren Blick darauf zu werfen.

Inhaltstoffe

Vitamine

  • Vitamin C,
  • Vitamin E,
  • Vitamin B1, B2, B6,
  • Vitamin A,
  • Provitamin Beta-Karotin,
  • Vitamin P (Flavanoide)

Mineralien

  • Kalium
  • Kalzium
  • Schwefel
  • Natrium
  • Magnesium
  • Phosphor
  • Silizium
  • Fluor
  • Chlor
  • Eisen
  • Kupfer

Das ist schon mal eine ganz schön große Liste von Inhaltsstoffen, die essenziell für uns sind. Doch wie wendet man ihn nun im Alltag an?

Anwendung

Apfelessig kann zum einen Vorbeugend oder auch bei diversen Erkrankungen eingesetzt werden. Zur Vorbeugung empfehle ich gerne einen Cocktail, wie er auch schon im Erkältungsartikel erwähnt wurde.

Auf 1 Glas Wasser kommen 2 TL Apfelessig und 1 TL Honig. Das Ganze kann kalt oder heiß getrunken werden. Vorbeugend kann das immer mal wieder über einen Zeitraum von 2 bis 4 Wochen angewendet werden.

Leitungs- oder Mineralwasser eignet sich dafür nicht so gut. Am besten greifst Du auf Quellwasser oder gefiltertes Wasser zurück. In Pfuhl kannst Du dies kostenlos an der Trinkwassertankstelle im Bodenständig holen.

Der Essig sollte naturtrüb sein und natürlich in Bioqualität. Die Kosten pro Flasche schwanken zwischen 1,80 – 3 €. Ein erschwingliches Hausmittel also.

Positive Eigenschaften von Apfelessig

Folgende Wirkungen hat der Apfelessig auf unseren Körper:

  • aktiviert die Verdauung
  • Kohlenhydrate und Fette werden besser verstoffwechselt
  • reguliert den Blutzuckerspiegel (Heißhungerattacken werden vermieden)
  • sorgt für ein besseres Sättigungsgefühl
  • kurbelt den Stoffwechsel an
  • wirkt entschlackend und entgiftend
  • reguliert den Cholesterinspiegel
  • schützt vor Osteoporose

Fazit

Apfelessig ist ein wertvolles und vor allem preiswertes Hausmittel, welches Du täglich einsetzen kannst, um gesund zu werden und zu bleiben.

Auf Deine Erfahrungen bin ich gespannt. Gerne kannst Du diese hier als Kommentar hinterlassen. 

b0044a89afca4b428c6a46050706dc98

Tags

apfelessig, Herausforderung


Jochen Pippir

Über den Autor

Heilpraktiker, Coach, Ortho-Bionomy® Practitioner und NLP-Practitioner (DVNLP) mit eigener Naturheilpraxis in Neu-Ulm/Pfuhl. Spezialisiert auf Erkrankungen des Bewegungsapparates und Ursachenfindung.

Vielleicht magst du auch folgende Beiträge

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>