Das Telefon ist nicht nur im Beruf ständig präsent, sondern auch im Privatleben.

Länger dauernde Telefonate werden gerne im Sitzen erledigt. Dabei ist man mit den heutigen Telefonen, bis auf wenige Ausnahmen, zum großen Teil nicht gebunden. Das heißt man kann sich nebenher prima bewegen.
Aus diesem Grund sollten wir so oft wie möglich im Stehen telefonieren. Idealerweise schaut man dabei gleich aus dem Fenster. Das hat mehrere Vorteile. Zum einen entspannen sich die Augen beim Blick in die Ferne und zum anderen durchbricht man das Sitzen mit einer aktiven Bewegung.
Höheres Risiko von Herzerkrankungen durch vieles Sitzen.
Vieles sitzen ist schädlich. Dazu gibt es genügend Studien. Australische Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Personen, die sehr viel sitzen, wesentlich höhere Risikofaktoren für Herzerkrankungen haben. Außerdem hilft häufiges aufstehen hervorragend beim abnehmen.
Versuche also so viel wie möglich Bewegung in Deinen Alltag zu bringen
Wer eine Erinnerungshilfe benötigt, macht sich einfach einen Gummi um das Telefon.
So wird man direkt daran erinnert im Stehen zu telefonieren und dabei aus dem Fenster in die Ferne zu schauen.
Der Tipp mit dem Telefon ist nur einer von vielen. Schalte z.B. Deinen Fernseher im Stehen um. Je häufiger das Sitzen unterbrochen wird, umso mehr profitiert Dein Körper davon.
Telefonierst Du schon im Stehen? Fallen Dir noch weitere Tätigkeiten im Alltag ein, die im Stehen erledigt werden können? Ich freue mich über Deine Erfahrungen.