Oktober 31

44. Fördere Deine Selbstheilungskräfte

  • 1 Kommentare
  • Minuten Lesezeit

Unser Körper besitzt die Fähigkeit sich selbst zu heilen. Allerdings passiert das nicht bei allen Dingen automatisch. Manchmal muss man bestimmte Faktoren vermeiden, um die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Ein einfaches Beispiel für die Selbstheilungskräfte ist eine Schnittwunde. Ein kleines Wunderwerk was danach im Körper abläuft. Das Blut gerinnt nur an der Wunde. Würde dies im ganzen Körper geschehen wäre das fatal.

Doch nicht bei allen Dingen verläuft die Selbstheilung so zuverlässig. Bei größeren Erkrankungen hat es der Körper schwer. Hinzu kommt ein großes Problem: Stress. Ständig drehen sich die Gedanken um die Erkrankung.

Die Selbstheilungskräfte werden durch die Gedanken an das Problem blockiert. Ein kleines Beispiel dazu:

Denke nicht an einen rosaroten Elefanten.

Genau so funktioniert es bei einer Erkrankung. Die Gedanken drehen sich ständig um das Problem. Es entsteht Stress. Der Körper schüttet Stresshormone aus und das Immunsystem arbeitet nicht mehr so zuverlässig.

Ein Zitat, welches dazu passt:

Henry Ford

Egal, ob Sie glauben, Sie könnten etwas tun oder ob Sie glauben, Sie könnten etwas nicht tun, Sie haben Recht.

Wie Du Deine Selbstheilungskräfte aktivieren kannst

Am sinnvollsten ist dies natürlich bevor man an irgendetwas erkrankt. Sozusagen als tägliche Vorbeugung. Ein paar Beispiele dazu finden sich hier im Blog schon:

Es gibt aber noch viel mehr was wir tun können. Es handelt sich oft um Kleinigkeiten, die einem gar nicht bewusst sind:

  • gärtnern
  • ein Tagebuch führen
  • etwas Gesundes kochen
  • einen Spaziergang mit dem Partner machen
  • ein Hobby ausüben
  • *
  • *

Diese Liste kann beliebig fortgeführt werden. Die Sternchen * sind Platzhalter und nehmen Deine Ideen auf. Gerne kannst Du diese in einem Kommentar hinterlassen.

Einen essenziellen Punkt möchte ich Dir noch mit auf den Weg geben: Es gibt keine Gesundheit in einem falschen Leben. Dass falsch zielt dabei auf Bereiche, ab die uns bewusst sind, wir aber nicht ändern. Zum Beispiel einen Arbeitsplatz, der uns überhaupt nicht zusagt, einen Partner der uns betrügt….

Fazit

Unser Gesundheitssystem sollte eigentlich eher Krankheitssystem heißen. Denn auf Vorbeugung ist es in keiner Hinsicht ausgelegt. Nur kranke Menschen bringen der Pharmaindustrie und auch den Krankenkassen weiteres Geld. Doch verantwortlich für Deinen Körper bist in erster Linie Du selbst. Du hast die Möglichkeit täglich etwas dafür zu tun.

89463179a40a410aaf1c100559245bae

Tags

Herausforderung, innerer arzt, selbstheilungskräfte


Jochen Pippir

Über den Autor

Heilpraktiker, Coach, Ortho-Bionomy® Practitioner und NLP-Practitioner (DVNLP) mit eigener Naturheilpraxis in Neu-Ulm/Pfuhl. Spezialisiert auf Erkrankungen des Bewegungsapparates und Ursachenfindung.

Vielleicht magst du auch folgende Beiträge

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>