Oktober 20

4 Ursachen für Rückenschmerzen die weitgehend unbekannt sind

  • 4 Kommentare
  • Minuten Lesezeit

Wusstest Du dass ein Geldbeutel oder die Zähne Rückenschmerzen auslösen können? Dies sind nur zwei von vier Ursachen, die ich Dir erklären möchte.

Rückenschmerzen sind in unserer Gesellschaft allgegenwärtig und nehmen ständig zu. Viele Ursachen für Rückenschmerzen sind bekannt und könnten einfach vermieden werden:

  • zu wenig Bewegung
  • zu hohes Körpergewicht
  • Fehlhaltungen
  • Fehlbelastungen
  • u. v. m.

Vermeiden lässt sich aber natürlich nur was bekannt ist. Aus diesem Grund stelle ich hier 4 weitgehend unbekannte Ursachen vor und erkläre auch gleich, wie diese vermieden werden können.

Ursachen für Rückenschmerzen: Zähne

Fehlstellungen der Kiefergelenke, ein schlecht angepasster Zahnersatz oder Füllungen können für Rückenschmerzen verantwortlich sein. Aber natürlich auch Zahnschmerzen.

Dadurch entstehen Verspannungen in der Kau- und Nackenmuskulatur. Diese Verspannungen lösen oft Kopfschmerzen, Nackensteifigkeit, Schulterschmerzen oder Taubheitsgefühle in den Armen aus.

Selbst bemerkt man die Störungen im Kiefer- und Zahnbereich z.B. durch einseitiges kauen, Schmerzen bei sehr kalten oder heißen Getränken, Knacken in den Kiefergelenken oder Zahnschmerzen.

Aber auch ein verspannter Nacken oder Verspannungen im Kieferbereich nach dem aufstehen können ein Hinweis sein.

In solchen Fällen ist es ratsam einen Termin beim Zahnarzt zu machen und diese Probleme auch anzusprechen.

Ursachen für Rückenschmerzen: Augen

Jetzt wird jeder zunächst an mangelnde Sehstärke denken. Das stimmt sogar. Aber gerade bei den Augen gibt es noch mehr Ursachen. Ein falsch eingerichteter Arbeitsplatz führt dazu, dass man den Kopf falsch hält.

Wir bewegen nämlich nicht die Augen, sondern den Kopf. Ein kleines Beispiel dazu:

Nehmen Dir ein Buch und lege es vor Dich auf den Tisch. Versuche den Kopf gerade zu lassen und nur mit den Augen auf das Buch zu blicken und zu lesen.

Nach kurzer Zeit wird es zu anstrengend und der Kopf folgt automatisch der Augenbewegung. Ein Verdrehen des Kopfes über einen längeren Zeitraum führt zwangsläufig wieder zu Verspannungen und somit auch zu Schmerzen.

Achte also z.B. am Computerarbeitsplatz darauf das der Bildschirm und auch die Tastatur optimal ausgerichtet sind.

Ursachen für Rückenschmerzen: Schuhe

Das High Heels nicht gut für den Rücken sind, hat bestimmt jeder schon mal gehört. Aber von Flip-Flops?

Gerade im Sommer sind diese leichten Schuhe sehr beliebt. Allerdings verändert sich durch den kleinen Steg, der mit den Zehen gehalten wird, die Schrittlänge und die Art des Auftretens.

Ein Veränderung des Gangbildes hat oft auch Verspannungen zur Folge die wiederum zu Rückenschmerzen führen können. Aber auch zu enge oder zu weite Schuhe können Probleme verursachen.

Deswegen sollte man nicht nur im Sommer so oft wie möglich barfuß laufen. Über die Reflexzonen wird die Durchblutung im ganzen Körper angeregt und auch das Immunsystem angeregt.

Ursachen für Rückenschmerzen: Geldbeutel

Ich schaue immer wieder in ungläubige Gesichter, wenn ich behaupte, dass der Geldbeutel Rückenschmerzen verursachen kann. Natürlich ist das Problem eher bei Männern zu finden, da Frauen ihre Handtasche für den Geldbeutel nutzen. Diese haben dafür die Probleme an anderen Körperstellen.

Meist wird der Geldbeutel, der vollgepackt ist mit allerlei Plastikkarten, in der rechten Gesäßtasche mitgeführt. Das ist so weit auch noch in Ordnung. Das Problem entsteht erst beim sitzen. Hier entsteht nämlich ein Ungleichgewicht.

Der Geldbeutel drückt direkt auf die Gesäßmuskulatur. Somit kann auch der Ischiasnerv gereizt werden. Ein ständig gereizter Ischiasnerv kann mit der Zeit erhebliche Schmerzen verursachen.

Versuch: Probiere mal den Geldbeutel in die andere anstatt in die gewohnte Gesäßtasche zu stecken und setze Dich dann auf einen Stuhl.

Es wird sich komisch anfühlen. Komisch auch deswegen, weil man es nicht gewohnt ist. Der Körper gewöhnt sich über einen längeren Zeitraum an viele Dinge. Nicht alles davon muss aber gut sein.

Im Falle vom Geldbeutel ist es gar nicht gut, denn wer reizt schon gerne seinen Ischiasnerv?

Eine einfache Abhilfe ist es, den Geldbeutel zumindest beim Sitzen aus der Hose zu nehmen. Vor allem auch beim Autofahren.

Fazit

Die Ursache von Rückenschmerzen herauszufinden ist oft nicht einfach. Es gibt so viele Faktoren im täglichen Leben, die eine Rolle spielen können. Hier im Blog werde ich immer wieder solche Ursachen ansprechen.

Denn oft sind es kleine Ursachen, die eine große Wirkung haben. Um über weitere Artikel und andere interessante Neuigkeiten aus der Naturheilkunde auf dem Laufenden zu bleiben, kannst Du gerne meinen kostenlosen Newsletter abonnieren.

Die Anmeldung dazu findest Du ganz unten auf der Seite. 

f7ee706277ff4429bfb1f9710a39da4f

Tags

rückenschmerzen, ursachen


Jochen Pippir

Über den Autor

Heilpraktiker, Coach, Ortho-Bionomy® Practitioner und NLP-Practitioner (DVNLP) mit eigener Naturheilpraxis in Neu-Ulm/Pfuhl. Spezialisiert auf Erkrankungen des Bewegungsapparates und Ursachenfindung.

Vielleicht magst du auch folgende Beiträge

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
    >