Ein paar Pfunde weniger könnten es schon sein. Solche oder ähnliche Aussagen höre ich täglich in der Praxis.
Gefolgt von einer Auflistung welche Diäten alle schon erfolglos ausprobiert wurden.
Häufig stellt man mir die Frage ob ich auch die Stoffwechselspritze anbiete, was ich immer wieder verneine. Es sollte, wie bei allen Problemen des Körpers, nach der Ursache gesucht werden.
Die liegt in den meisten Fällen am Bewegungsmangel. Dagegen kann aber etwas unternommen werden.
Abnehmen mit dem Smartphone - Nutze die Technik
Smartphones sind heute überall zu finden. Natürlich kann die übermäßige Nutzung auch Probleme verursachen wie im Artikel „Warum ein Smartphone Rückenschmerzen verursachen kann“ nachzulesen ist.
Trotzdem kann es zum abnehmen genutzt werden. Zur Messung von zurückgelegter Tagesstrecke und auch zur Motivation. Es gibt inzwischen genügend Apps, die das Zählen von Schritten ermöglichen.
Weißt Du wie viel Schritte Du täglich zurücklegst? Finde es heraus!
Zunächst solltest Du Dir eine passende App heraussuchen. Es gibt unzählige davon, weswegen ich hier keine Auflistung mache.
Für diejenigen, die jetzt Datenschutzrechtliche Bedenken haben: Es gibt auch mechanische Schrittzähler. Diese erfüllen ihren Zweck genau so.
Messe nun für 7 Tage Deine Schritte und errechne hieraus einen Durchschnittswert.
Beispiel: Nach den 7 Tagen hast Du 35.000 Schritte zurückgelegt. Das macht durchschnittlich 5000 pro Tag.
Jetzt packe 1000 Schritte darauf und versuche diese täglich zu erreichen. Du verbrennst damit automatisch mehr Kalorien wie sonst, vorausgesetzt Du erhöhst die Nahrungszufuhr nicht.
Die 1000 Schritte sind bei einer angenommenen Schrittlänge von 60 cm gerade mal 600 m. Das dürfte für jeden zu schaffen sein.
Mit der Zeit kann das natürlich beliebig erhöht werden.
Fazit
Der technische Fortschritt der heute für viele gesundheitliche Probleme verantwortlich ist, kann auch sinnvoll genutzt werden.
Probiere es aus, Du wirst überrascht sein was sich nach einem Monat alles tun kann.