Gehen Sie mit Ihrem Auto regelmäßig zum Kundendienst und lassen einen Ölwechsel machen?
Das werden wohl über 90% mit Ja beantworten. Das Auto ist das Heiligtum der Deutschen. Doch der eigene Körper wird häufig vernachlässigt.
So lange er gut funktioniert braucht man ja nichts zu machen.
Das denken sich viele.
Beim Auto hingegen wird natürlich schon frühzeitig etwas dagegen unternommen.
Kundendienst für den eigenen Körper
Natürlich dürfen Sie sich das jetzt nicht wie bei einem Fahrzeug vorstellen. Es soll nur im übertragenen Sinne ein Kundendienst gemacht werden.
Ein Kundendienst wird regelmäßig nach einer bestimmten Zeit oder Kilometeranzahl durchgeführt. Das können Sie für Ihren eigenen Körper auch machen.
Ein paar Anregungen was Sie als Kundendienst Körperdienst machen können:
- alle drei Monate den Rücken massieren lassen
- regelmäßig zum Blutspenden gehen
- regelmäßige Saunabesuche
- zweimal in der Woche ins Fitneßstudio
- einmal im Jahr Fasten
- jede Woche eine Übung von der 52 Wochen Herausforderung machen
- zweimal im Jahr einen Wellnesskurzurlaub mit dem Partner
- usw…
Diese Liste lässt sich beliebig verlängern. Allerdings sollten keine Dinge wie Vorsorgeuntersuchungen darauf vorkommen. Bei diesen wird nämlich gezielt nach Erkrankungen gesucht. Beim “Körperdienst” geht es darum den Körper gesund zu erhalten.
Wieviel ist Ihnen ihr Körper wert?
Beim Auto wird ja nicht so sehr auf das Geld geschaut. Neue Sommerreifen, eine Wagenpflege und dann noch der teure Kraftstoff. Das summiert sich sehr schnell.
Wissen Sie was Ihr Fahrzeug monatlich kostet? Das können die wenigsten beantworten. Beim ADAC gibt es einen Rechner mit dem man das ganz schnell berechnen kann: ADAC Autokosten.
Da kommen monatlich schnell mal 600€ zusammen. Geben Sie soviel auch für Ihren Körper aus?
Fazit
Ein Auto lässt sich problemlos auswechseln, der eigene Körper nicht. Nutzen Sie die Anregungen, die Sie hier auf der Seite finden, um ihn gesund zu erhalten.
Herzliche Grüße
Kalenderwoche 23 | Kalenderwoche 25 |