Mai 16

20. Schiebe den Elefanten zur Seite

  • 1 Kommentare
  • Minuten Lesezeit

Faszienübungen sind derzeit in aller Munde. Anlass genug, um eine weitere hier für die 52 Wochen Herausforderung vorzustellen.

Der Titel mag Dich vielleicht verwirren, dient aber nur dazu, dass Du mit ein wenig Humor an die Sache ran gehst. Ebenso könnte die Übung Wagen anschieben heißen.

Die Vorstellung einen Elefanten zur Seite zu schieben fand ich aber witziger.

Elefanten schieben

Stelle Dir vor, ein tonnenschwerer Elefant steht genau vor Deiner Haustüre und bewegt sich keinen Millimeter zur Seite. Du möchtest aber trotzdem gerne in Dein Haus.

Alles, was Du bisher versucht hast, blieb erfolglos. Nur den Elefant mit Muskelkraft wegzuschieben, hast Du noch nicht probiert.

Elefanten

Also Ärmel hochkrempeln und los gehts. Versuche, mit aller Kraft der Elefanten wegzuschieben. Genauso wie wenn Du ein liegengebliebenes Auto anschieben würdest.

Wir nutzen normalerweise immer nur einzelne Muskelgruppen. Diese Übung dient dazu viele Sehnen und Muskeln auf Spannung zu bringen uns somit zu aktivieren.

Statt vielen Einzelspielern wird der Körper zum Team aus Muskeln und Sehnen.

Die Flexibilität und Kraft im Körper wird erhöht und die Übung ist überall einfach durchzuführen.

Jetzt wirst Du Dich bestimmt fragen, wo Du den Elefanten dafür hernehmen sollst.

Den brauchst Du gar nicht.

Es reicht eine einfache Wand oder sogar das eigene Auto. Wichtig ist nur, dass der Anfangswiderstands des Gegenstands hoch ist, damit wirklich Spannung aufgebaut wird.

Fazit

Du brauchst keinen eigenen Elefanten, um diese wirkungsvolle Übung durchzuführen. Eine Wand oder ein großer Baum im Garten reicht völlig aus dafür.

Was nutzt Du als imaginären Elefanten? Was hast Du bei dieser Übung gespürt?


Tags

elefant, Herausforderung


Jochen Pippir

Über den Autor

Heilpraktiker, Coach, Ortho-Bionomy® Practitioner und NLP-Practitioner (DVNLP) mit eigener Naturheilpraxis in Neu-Ulm/Pfuhl. Spezialisiert auf Erkrankungen des Bewegungsapparates und Ursachenfindung.

Vielleicht magst du auch folgende Beiträge

  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
    >