Sitzen ist das neue Rauchen. So oder so ähnlich kann man das in vielen Artikeln im Internet lesen.
Es gibt Studien die behaupten viel Sitzen erhöhe die Sterblichkeit, andere wiederum behaupten das Gegenteil.
Wem soll man nun Glauben schenken? Das kann ich Dir gerne verraten: Probiere es für Dich selbst aus. Denn jeder Mensch ist ein Individuum und kann nicht in irgendwelche Studien gepackt werden.
Es wird keine Studie dazu benötigt um zu beweisen das wir in den letzten Jahren immer mehr Sitzen. Das liegt an den Berufen und natürlich auch an den Medien wie Fernseher, Computer und Smartphone. Das leuchtet jedem ein.
Unterm Strich sitzen wir zu viel. Das wird keiner bestreiten. Also ist es sinnvoll diesen „Kreislauf“ so oft wie möglich zu durchbrechen.
Wie kann ich mehr Dinge im Stehen erledigen?
Ich möchte Dir mit diesen Tipps ein paar Anregungen geben, was Du alles im Stehen erledigen kannst. Du musst natürlich nicht unbedingt etwas machen. Es reicht schon aus wenn Du zwischendurch aufstehst.
- Du kannst im Stehen telefonieren, das hat gleich den Vorteil, das die Telefonate nicht so lange ausfallen.
- Nutze einen Stehtisch, um kleine Arbeiten zu erledigen. Das Schreiben von Formularen, Postkarten und Einkaufszetteln geht zum Beispiel wunderbar im Stehen. Kurze Artikel von Zeitschriften und Zeitungen können ebenfalls im Stehen gelesen werden. Solltest Du keinen Stehtisch zur Verfügung haben, tut es auch eine hohe Kommode oder etwas Ähnliches.
- Anstatt Deinen Kollegen im Nachbarbüro anzurufen, gehe direkt zu ihm
- Programmiere Dir eine Eieruhr und Stehe alle 45 Minuten für 5 Minuten auf und bewege Dich
- Stehe auf, um das Faszien Training mit dem Tennisball durchzuführen
- Lege die Fernbedienung neben den Fernseher. Jedes Mal, wenn Du umschalten möchtest, musst Du aufstehen.
Die Liste kann beliebig fortgesetzt werden und ist natürlich auch abhängig von den Gewohnheiten des einzelnen.
Infografik
Eine tolle Infografik gibt es dazu auf Ergotopia.

Ursprünglich erschienen auf Ergotopia.de
Fazit
Häufiges wechseln aus der sitzenden in die stehende Haltung beugt verschiedenen Krankheiten vor. Das Risiko an Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Osteoporose nimmt ab. Als positiver Nebeneffekt verbrauchst Du automatisch mehr Kalorien.
Weißt Du, wie lange Du, täglich durchschnittlich im Sitzen verbringst? Das Ergebnis würde mich interessieren! Teile mir Deine Erfahrungen mit. Wie hast Du die tägliche Sitzdauer reduziert?
[…] Kalenderwoche 17 […]
[…] Erledige mehr im Stehen […]