Hektik beherrscht unseren Alltag. Der schnelle Gang zum Bäcker, noch kurz Gemüse holen oder ein Paket bei der Post abgeben.
Wir versuchen alles immer auf dem direkten und somit schnellsten Wege zu machen.
Kinder sind da noch neugieriger und auch entspannter. Sie schlendern schon mal träumend durch die Gegend.

Weitere Wege bedeuten mehr Bewegung und somit auch mehr Gesundheit. Persönlich praktiziere ich diesen Tipp schon sehr lange.
Mein Weg zur Praxis beträgt 1,5 km den ich überwiegend mit dem Fahrrad zurücklege. Regelmäßig baue ich bewusst einen Umweg ein. Der Weg verlängert sich dann auf 5 – 10 km.
Diesen Umweg nutze ich dann meistens noch für andere Dinge wie z.B. Altglas entsorgen.
Kleinvieh macht auch Mist
Diesen Spruch hat jeder schon einmal gehört. Der lässt sich natürlich auch auf unsere Gesundheit übertragen. Jede Bewegung, die Du täglich zusätzlich machst, wirkt sich positiv auf Deine Gesundheit aus.
Gehe einen Umweg, gehe nicht über Los.
Erweitere täglich Deine Wege. Dies geht natürlich nicht nur auf dem Weg zum Bäcker, sondern auch im Haushalt.
Deine Erfahrungen mit den erweiterten Wegen darfst Du mir gerne in den Kommentaren mitteilen. Ich freue mich darauf.