Ein Training mit einer Zahnbürste? Hört sich verrückt an. Doch die Zeit beim Zähneputzen kann prima genutzt werden.
Vorbereitung
Bevor wir mit dem Zahnbürstentraining beginnen können, fangen wir erst mal mit folgender Übung an:

Auf einem Bein sollten die meisten problemlos stehen können. Nun geht es weiter. Die Übung wird gesteigert. Du stehst weiterhin auf einem Bein und schließt dazu noch die Augen.

Stehst Du noch gerade oder hast Du Schwierigkeiten das Gleichgewicht zu halten?
Es ist noch kein blinder Storch vom Himmel gefallen
Jetzt geht es zum eigentlichen Training.
Zahnbürstentraining
Wie der Name schon sagt, benötigst Du eine Zahnbürste. Da diese morgens ohnehin benutzt wird, kannst Du diese Übung jeden Morgen machen.
Du stehst also einbeinig mit geschlossenen Augen vor dem Waschbecken und putzt Dir die Zähne.
Zu Beginn darfst Du Dich natürlich am Waschbecken festhalten, um ein Gespür für diese Übung zu bekommen.
Jetzt wirst Du Dir bestimmt die Frage stellen:
Was bringt mir diese Übung?
Das Zahnbürstentraining fördert die Koordination, die Propriozeption und das Gleichgewicht.
Koordination
Eine gute Koordination verringert die Gefahr von Verletzungen und Überlastungen. Das Zusammenspiel zwischen Muskulatur und Gehirn wird verbessert.
Propriozeption
Die Eigenwahrnehmung wird verbessert. Das heißt das Verspannungen und Fehlspannungen im Körper besser wahrgenommen werden. Somit lässt sich auch etwas dagegen unternehmen.
Propriozeption oder Propriorezeption bezeichnet die Wahrnehmung von Körperbewegung und -lage im Raum bzw. der Lage/Stellung einzelner Körperteile zueinander. Es handelt sich somit um eine Eigenempfindung. Quelle: Wikipedia
Gleichgewicht
Übungen, bei denen man die Balance halten muss trainieren, das Gleichgewicht. Wer auf einem Bein gut stehen kann, wird dies auf beiden noch besser können.
Vom körperlichen Gleichgewicht profitiert auch das seelische. Beide sind stark miteinander verzahnt.
Fazit
Diese Übung ist sehr effektiv, wenn sie regelmäßig durchgeführt wird. Deine Erfahrungen mit dem Zahnbürstentraining interessieren mich. War es zu Beginn schwierig das Gleichgewicht zu halten?
[…] der anderen Körperseite.Wie Du diese Übung noch weiter ausbauen kannst, erfährst Du im Artikel Zahnbürstentraining. Natürlich kannst Du Deine andere Körperseite auch bei allen anderen Tätigkeiten mehr mit […]